„Akupunktur ist für alle da“

„Akupunktur ist für alle da“

Akupunktur ist keine Geheimwissenschaft.

Ich glaube daran, dass Akupunktur eine einfache, wirkungsvolle und sichere Medizin ist – und dass sie jeder lernen und anwenden kann. Ob für sich selbst, für den Hund, das Pferd oder die eigene Familie: Akupunktur gehört in die Mitte des Alltags, nicht auf ein unerreichbares Podest.

Meine Mission ist es, Akupunktur zugänglich zu machen.

Als ich selbst in der Ausbildung war, fühlte ich mich zunächst erschlagen: 361 klassische Punkte, 150 Extrapunkte, unzählige Methoden – alles erschien komplex, verschachtelt und wenig praxisnah. Viele Kolleginnen und Kollegen haben nach der Ausbildung den Schritt in die praktische Anwendung nie gewagt. Nicht aus Mangel an Interesse, sondern aus Angst, etwas falsch zu machen – oder zu versagen.

Manche Ausbilder haben diese Komplexität sogar gezielt eingesetzt: um weitere Kurse zu verkaufen oder sich selbst zu erhöhen. Ich halte das für einen Fehler – denn Akupunktur ist kein elitäres Wissen, sondern eine Medizin für die Praxis.

Ich will mit dieser Tradition brechen.

Akupunktur braucht keine 30 Nadeln pro Sitzung. In meiner Erfahrung lassen sich rund 80 % aller Beschwerden bei Tieren mit wenigen gezielt gewählten Punkten deutlich lindern – oft mit 3 bis 5 Nadeln.
Und: Es braucht nicht einmal Nadeln. Akupressur, Laserstimulation und einfache Techniken ermöglichen heute eine wirksame Therapie auch für Menschen, die (noch) keine Nadel setzen wollen.

Ich will ermutigen, nicht einschüchtern.

Diese Blogreihe ist für alle, die sich für Akupunktur interessieren – ob beruflich oder privat. Für Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich bisher nicht getraut haben. Für Tierbesitzer, die eine wirksame Alternative suchen. Für Therapeut:innen, die sich neu ausrichten wollen.

Ich will mit euch teilen, was für mich funktioniert. Die besten Punkte. Die wirkungsvollsten Kombinationen. Die einfachsten Werkzeuge. Und das Wichtigste: das Vertrauen in eure eigene Wirksamkeit.

Denn:
Akupunktur ist für alle da.

Tom Steinmetz, Ostern 2025

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.